Autor: Katja Gipp

Obst- und Lindenblütenpflücktage

Hoffen wir, dass wir uns auch dieses Jahr wieder an einer reichhaltigen Ernte freuen können!
Da man nicht genau vorhersagen kann, wann das Obst reif ist, und wann die Linden blühen, werden die Pflücktage jeweils kurzfristig bekanntgegeben – auf der Infowand oder der Homepage des Brünnenparks.

Obstpflücktage

Der letzte Obstplfücktag im Jahr 2024 fand am 15. Oktober statt.
Eine gute Obstsaison ging zuende – wir freuen uns schon auf die Nächste!

Schnaps heisst bei uns «Brünnewasser»

Im Januar ist die Zeit zum Schnapsbrennen. Was hat das mit dem Brünnenpark zu tun? Ziemlich viel, da der Park ja auch ein Obstgarten ist! Denn die Apfelreste vom Mosten am Herbstmärit 2024 wurden zur Gärung in ein Fass gegeben. Ebenso ein Teil der Quittenernte vom Oktober 2024, gut zerkleinert. Nun haben die beiden Obst-Trester lange genug gegärt und können in die Brennerei gebracht werden. Dort wird daraus mittels Destillierapparat feinster Apfel- und Quittenschnaps gebrannt. Am Herbstmärit vom 13. September 2025 kann dieser als «Brünnewasser» im Fläschli gekauft werden.

Pfrundscheune und Pavillon

Ab dem 1. Januar 2025 mietet die Stiftung B von der Stadt Bern die beiden Gebäude (Pfrundscheune und Pavillon). Sie wird diese weiterhin für Kurzmieten und Einzelmieten für geschäftliche oder private Anlässe zur Verfügung stellen.

Der «Verein Landsitz Brünnen» hat beschlossen, sich per Ende 2024 aufzulösen. Gründe für diesen Schritt sind die sinkende Mitgliederzahl sowie der Umbau des benachbarten Bauernhauses. Die Schlüssel für Pavillon und Pfrundscheune werden daher an die Stiftung B zur Verwaltung übergeben.

Bernhard Widmer, der bisher für die Koordination der Kurzmieten verantwortlich war, wird zukünftig bei der Stiftung B angestellt sein und seine Aufgaben nahtlos weiterführen.

Die Stiftung B, die unter dem Motto «Freizeit, Sport und Erholung aus einer Hand» agiert, betreibt bereits seit 10 Jahren den virtuellen Auskunftsschalter «Kontaktstelle Parkanlage Brünnenpark». Dieser dient der Koordination vielfältiger Aktivitäten und der Vertretung der Interessen der Nutzerschaft.

Ein herzlicher Dank geht an den Vorstand des «Verein Landsitz Brünnen» für die vielen Jahre ehrenamtlicher Arbeit und das damit verbundene Engagement für den Stadtteil 6.

Agenda

Anfang Mai 2025: Saisonstart ParkCafé
Mai/Juni: Lindenblüten pflücken
Juni: Kirschen und Beeren pflücken
13. – 15. Juni 2025: Bern West Fest
Juni–Oktober: Äpfel pflücken
14. – 18. Juli 2025: Zirkus Wunderplunder
1. August 2025: Bundesfeier im Brünnenpark
August–Oktober: Birnen pflücken
12. & 13. September 2025: Action im Brünnenpark
13. September 2025: Herbstmärit
Oktober: Quitten pflücken